Die Blaupause für kreative Entwicklungsprozesse
Systematische Entwicklungsprozesse für Kreativität und Innovation
Unbewusste, ungesteuerte und eingefahrene Denkprozesse produzieren Chaos, immer mehr vom Gleichen, führen zu Stagnation und schaden dem Unternehmen.
Entwicklungsprozesse benötigen geistige Freiheit – auch „unmögliche Gedanken zu haben“, aber auch die Disziplin sie zu analysieren, zu bewerten und auf das Ziel hin einzuordnen.
In diesem Spannungsfeld von Freiheit und Disziplin setze ich bei Entwicklungsprozessen für Kreativität und Innovation auf die Leitlinie eines systematischen Denkprozesses. Sie ist modular aufgebaut und individuell an die Aufgabenstellung anzupassen – d.h. einige Bausteine können auch übersprungen werden, bei anderen braucht es mehrere Schleifen, um das gewünschte Ziel zu erreichen.